Gäste im Verein


Dreharbeiten mit Bodo Ramelow und Gregor Gysi

Ein besonderer Tag im Boxring90 Suhl e.V – Ministerpräsident Bodo Ramelow zu Gast

 

An einem sonnigen Samstagmorgen Anfang Februar lag noch der Schnee der vergangenen Tage über Suhl und tauchte die Landschaft in ein sauberes, strahlendes Weiß. Für Sarah und mich sollte es ein ereignisreicher und zugleich arbeitsintensiver Tag im Verein werden – ein Tag, den wir so schnell nicht vergessen.

 

Alles begann Wochen zuvor mit einer schlichten, fast unscheinbaren E-Mail. Im ersten Moment wollte ich sie schon als Spam abtun – doch der Absender ließ mich stutzen: das Büro von Herrn Ramelow. Also keine Gewinnbenachrichtigung, keine 10.000 Euro – sondern etwas viel Spannenderes.

 

Der Inhalt war förmlich, freundlich und überraschend zugleich: Ministerpräsident Bodo Ramelow plante Dreharbeiten und wollte dafür unseren Verein besuchen. Eine Handynummer stand am Ende der Mail – alte D1-Vorwahl. Beständigkeit. Kein Prepaid-Schwindel, keine Abzocke. Ein gutes Gefühl.

 

Natürlich checkte ich die Mail-Adresse, alles seriös. Also rief ich an. Am anderen Ende meldete sich Holger, der mir den Hintergrund erklärte: Ein spezieller Coach aus Berlin sollte gemeinsam mit Herrn Ramelow bei uns im Verein trainieren – und das vor der Kamera. Ohne zu zögern sagte ich zu. Wann bekommt man schon die Gelegenheit, einen Ministerpräsidenten und einen Berliner Coach bei sich im Sportverein zu begrüßen? Genau – fast nie!

 

Der Tag rückte näher, die Anspannung wuchs. Sarah und ich brachten die Trainingshalle auf Hochglanz und räumten auch im Vereinsraum ordentlich auf – der später kurzerhand zum Regie-, Catering- und Maskenraum umfunktioniert wurde.

 

Erst am Nachmittag erfuhren wir, wer dieser Coach aus Berlin sein sollte. Unsere Gedanken kreisten um Namen wie Axel Schulz, Henry Maske oder Regina Halmich. Doch es kam anders: Gregor Gysi betrat die Bühne – und die Überraschung war perfekt.

 

Der Nachmittag verlief spannend, herzlich und überraschend entspannt. Jeder war mit Herzblut bei der Sache, egal ob hinter oder vor der Kamera. Nebenbei schlossen wir sogar unsere Buchhaltung der letzten drei Jahre ab – Kreativität und Zahlenwerk gingen Hand in Hand.

 

Zum Abschluss blieb sogar Zeit für persönliche Gespräche – über Vereinsarbeit, Fördermöglichkeiten, Jugendarbeit, Integration und am Ende sogar über den Krieg in der Ukraine. Ein Gespräch auf Augenhöhe, ehrlich und tiefgründig.

 

Am Ende dieses besonderen Tages war ich einfach nur froh, die E-Mail damals nicht gelöscht zu haben.

 

Unser Fazit: Es lohnt sich, Gelegenheiten zu ergreifen – und Beständigkeit zahlt sich aus.

 

Text: Ronny Hermann

 

Vielen Dank für die Freigabe der Fotos und des Videos.

@ Freies Wort. Artikel vom 22.02.2023


Sparring mit dem Boxclub Fortuna Ilmenau e.V.

 

Eine gute Tradition ist es, befreundete Boxclubs/-vereine im Training zu besuchen und ein Sparring durchzuführen. „Sparring (engl. to spar with someone „sich mit jemandem auseinandersetzen“) ist eine Form des Trainings, die es in vielen Kampfsportarten gibt“.

 

Nicht nur das gemeinsame Training, sondern auch im Ring gegen jemanden antreten, den man nicht nur aus seinem eigenen Verein kennt und dessen Bewegungen und Taktiken bekannt sind.
Man kann sich ausprobieren und testen, was in einem richtigen Wettkampf kaum möglich ist.

So kommen die Sportler und Trainer mit anderen Vereinen in Kontakt, können sich austauschen und gegenseitig Tipps geben. Dieses Konzept beugt eine gewisse „Betriebsblindheit“ vor und zeigt Schwächen, Fehler oder Stärken auf, die man sonst nur in Wettkämpfen und bei Veranstaltungen bemerkt.

 

Wir konnten nach langer Pause wieder ein Sparring organisieren und freuten uns über die zahlreiche Teilnahme von Sportlern aus Ilmenau und unseres Vereins. Natürlich werden wir weitere Treffen organisieren und uns bemühen gute Gastgeber oder Gäste zu sein.

 # http://www.boxclub-fortuna.de/